Druckfrisch auf den Tisch: Die neue Ausgabe »BLICKFANG – Deutschlands beste Fotografen« für 2015/2016 ist erschienen – mit 656 Seiten Umfang und einem stattlichen Gewicht von 4,5 kg! Der wieder 25 x 32 cm (Breite x Höhe) große und – wie jedes Jahr – aufwendig produzierte Bildband präsentiert auch diesmal wieder imposante Arbeiten von mehr als 200 der besten Fotografen Deutschlands. Neben diversen altbekannten Namen der Branche, werden auch in der neuen Ausgabe wieder einige vielversprechende Newcomer vorgestellt.
Ergänzend zu den vielseitigen Arbeiten der Fotografen (platziert auf jeweils einer bis maximal drei Doppelseiten), hat wie gewohnt auch ein redaktioneller Part mit lesenswerten Fachartikeln seinen Platz im Buch gefunden. So erläutert diesmal z.B. der Fotograf Martin Bauendahl in seinem Beitrag, weshalb Kreativität nun mal ihren Preis hat; Hans Christian Barth (Fotograf und Filmgestalter) schildert seine Ansichten zur Entwicklung der Fotografie und Jasmin Arbes & Tanja Tremel berichten von ihrer Zusammenarbeit als Fotografinnen-Duo. Clemens Gerlach (Creative Director Art bei der Agentur Gerlachhartog) stellt zudem seine 10 Tipps für Fotografen vor, die erfolgreich werden und bleiben wollen und Silke Güldner (Coach und Consultant für Fotografen) erläutert Ihre Ansätze zur richtigen Positionierung in der Auftragsfotografie.
Des Weiteren gibt es noch diverse Interviews – diesmal im Gespräch: Andreas Hosch, Matthias Clamer, Agnieszka Doroszewicz, Kajetan Kandler, Steffen Hofemann, Wolfgang Wilde, Robert Wunsch und Hyp Yerlikaya (allesamt Fotografen). Ebenfalls zu Wort kommen die Fotografen-Agenten Kelly Kellerhoff und Tobias Bosch.
Wie gehabt wurde auch die aktuelle Ausgabe (ISBN 978-3-939028-47-5) wieder durchgängig mit der zusätzlichen Sonderfarbe Gold produziert und kommt im edlen Design, Leinenbezug und Schutzumschlag daher. Die begleitende Webseite zum Projekt www.blickfang-dbf.de ist pünktlich zur Veröffentlichung des neuen Jahrbuches aktualisiert worden und hält zahlreiche neue Portfolios, Bilder und den Newsblog bereit. Ein Klick lohnt sich!
»BLICKFANG« bietet Orientierung, Inspiration und Information.
Für Art Buyer, Art Direktoren, Bildredakteure, Werbekunden und alle anderen Fotografiebegeisterten.
Erhältlich für 49,90 € online und über den stationären Buchhandel.
Cover
Cover
Trennseite
Inhaltsverzeichnis
Trennseite // Artikel & Interviews
Artikel // Hans Christian Barth
Trennseite // Artikel
Artikel // Clemens Gerlach (Gerlachhartog)
Beispielseite // Beitrag von Jörg Badura
Beispielseite // Beitrag von Martin Bauendahl
Beispielseite // Beitrag von Iris Brosch
Beispielseite // Beitrag von Matthias Buchholz
Beispielseite // Beitrag von Uwe Düttmann
Beispielseite // Beitrag von He&Me
Beispielseite // Beitrag von Carsten Kofalk
Beispielseite // Beitrag von Johanna Kraft
Beispielseite // Beitrag von Dominik Mentzos
Beispielseite // Beitrag von Edzard Piltz
Beispielseite // Beitrag von Elizaveta Porodina
Beispielseite // Beitrag von Alex Rank
Beispielseite // Beitrag von Oliver Rath
Beispielseite // Beitrag von Schall & Schnabel
Beispielseite // Beitrag von Diana Scheunemann
Beispielseite // Beitrag von Stefan Schütz
Beispielseite // Beitrag von Willie von Recklinghausen
Beispielseite: Beitrag von Ellen von Unwerth
Interviews // Fotografen
Interviews // Agenten
Lesebänder
Umfang: 656 Seiten, Format: 25 × 32 cm, Gewicht: ca. 4,5 kg, Verlag: NBVD, Potsdam & Hamburg Verarbeitung: Hardcover, Leineneinband, Schutzumschlag, Fadenheftung, Lesebänder, Folienprägungen auf Bezug und Schutzumschlag, ISBN: 978-3-939028-47-5, Preis: 49,90 Euro
Links:
→ www.facebook.com/blickfang.dbf
→ www.twitter.com/blickfang_dbf
→ www.youtube.com/blickfangdbf
→ www.instagram.com/blickfang_dbf
kommentieren